tag: spiegel online ×

arno frank re­sü­miert, dass der öf­fent­lich­keits­ar­beit der deut­schen bahn „wirk­lich“ nicht mehr zu hel­fen ist. es zeigt sich aber auch, dass die art wie @SPIE­GELON­LINE wer­be­plät­ze ver­kauft auch to­ta­ler quark ist.


er­staun­lich. das hab ich in den letz­ten 10 jah­ren noch nicht er­lebt. @SPIE­GELON­LINE seit 2 stun­den nicht er­reich­bar. twit­ter.com/SPIE­GELON­LINE/sta­tus/846579318834839552


die ana­ly­sen von @SPIE­GELON­LINE lie­gen oft völ­lig da­ne­ben, wes­halb man sie stets mit vor­be­halt be­trach­ten soll­te.


wie schlan­gen­öl­wer­bung im bums­blatt

felix schwenzel in notiert

jour­na­lis­mus­fi­nan­zie­rung ist manch­mal ein draht­seil­akt. aber wenn sich spie­gel on­line mit sei­nen wer­be­part­nern auf bums­blatt­ni­veau be­gibt, kann man nur (wie­der) sa­gen: …


@hug­hes­ro­land seems the peo­p­le and ac­tions are on in­te­res­t­ing axi and re­gi­ons pic.twit­ter.com/2TH­CzlBF2T

Gro­en Maar Niet Gek (@GroenMNG) 01.01.2016 14:44


(letz­te) ver­ständ­nis­fra­ge: be­nutzt ihr so vie­le tra­cker von drit­ten weil ihr es wollt, oder weil die wer­be­kun­den es wol­len?

(sie­he auch)


ix ver­ste­he die par­al­le­le nicht. lässt sich vom ap­ple’s um­gang mit soft­ware­ent­wick­lern im zu­sam­men­hang mit ei­ner pro­dukt­vor­stel­lung, auf ap­ple’s um­gang mit jour­na­lis­ten im zu­sam­men­hang mit ap­ple-news schlies­sen?

so ge­se­hen müss­te man dann vor …


ix heu­te nacht so übers kunst­sam­meln: wir­res.net/7966
@spie­gelon­line heu­te mit­tag so übers kunst­sam­meln: spie­gel.de/stil/er­ling-ka…


na­ti­ve ad­ver­ti­sing oder naï­ve ad­ver­ti­sing auf spie­gel on­line?

felix schwenzel

auf spie­gel-on­line ist seit ein paar ta­gen ein eher be­scheu­er­tes vi­deo auf der start­sei­te an­ge­teasert: „Wag­hal­si­ges Ma­nö­ver: Im Tief­flug durch den Han­gar“


oh­ne flash auf sa­fa­ri

felix schwenzel

vor ner wei­le habe ich mich dar­über auf­ge­regt, dass spie­gel-on­line brow­ser ohne in­stal­lier­tes flash brüsk ab­weist und eine ka­put­te feh­ler­mel­dung, statt ei­nes mp4-er­satz­films an­zeigt. ver­sucht man vi­de­os auf spie­gel.de mit ei­nem flash­lo­sen sa­fa­ri auf …


spie­gel-on­line klam­mert sich an flash

felix schwenzel

apro­pos spie­gel-on­line und apro­pos you­tube nutzt jetzt stan­dard­mäs­sig das HTML5 vi­deo-ele­ment:


links vom 23.03.2014

felix schwenzel

  tech­crunch.com: En­ter The Block­chain: How Bit­co­in Can Turn The Cloud In­si­de Out   #


sa­scha lo­bo

felix schwenzel

ich habe of­fen­bar eine be­son­de­re be­ga­bung: ich kann wil­lent­lich sa­scha lobo zu­fäl­lig tref­fen. das hat jetzt schon zwei­mal ge­klappt, auf mei­nem nach­hau­se­weg von der ar­beit. das funk­tio­niert üb­ri­gens ganz ohne in­ter­net, nur mit ana­lo­gen mit­teln. …


selbst­de­mon­ta­ge mit er­klär­tex­ten

felix schwenzel

arno frank hat sich eine oder ein paar fol­gen der doku „Lo­thar - Im­mer am Ball“ an­ge­se­hen und dar­über auf spie­gel-on­line ge­schrie­ben:
Klug wie ein Kühl­schrank


links vom 01.03.2012

felix schwenzel

  bov.ant­ville.org: Fan­ge an, mich auf die Amts­zeit des G. zu freu­en   #
bov:


links vom 17.02.2012

felix schwenzel

  bo­ing­bo­ing.net: Go­me­z's Ham­bur­ger: A gre­at name for a star   #


nicht nur lob

felix schwenzel

jens wit­te schrieb vor ei­ner wei­le un­ter ei­nen nichts­sa­gen­den ar­ti­kel über demi moo­re fol­gen­den viel­sa­gen­den schluss­satz:


ver­wand­te the­men

felix schwenzel

ix lese ge­ra­de sa­scha lo­bos ar­ti­kel dar­über, dass die at­ten­ta­te in oslo „im Netz ge­bo­ren“ sei­en. der ar­ti­kel fängt glän­zend und über­zeu­gend an (wei­ter als vier ab­sät­ze hab ich ge­ra­de noch nicht ge­le­sen, ich glau­be aber mein ur­teil wird sich nicht …


lo­bo­lob

felix schwenzel


rüs­tung, rolf eden, ro­sa von praun­heim, cho­le­ste­rin­spie­gel, o2 dsl

felix schwenzel

klas­si­scher le­sen, em­pö­ren, ver­ges­sen-ar­ti­kel auf spie­gel-on­line: „Deutsch­land rüs­tet die Welt auf“


fil­ter

felix schwenzel

ich habe noch im im ohr, wie tho­mas knü­wer kürz­lich ver­such­te ka­tha­ri­na bor­chert auf ei­nem po­di­um zu gril­len, weil er (und vie­le an­de­re, ix auch) mein­te, das spie­gel on­line zu­se­hend „bou­le­var­di­sie­re“.